Die Jakowlew Jak-52 ist ein sowjetisches/rumänisches zweisitziges Trainingsflugzeug, das in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Sie wurde primär für die militärische Pilotenausbildung in der Sowjetunion und anderen Warschauer-Pakt-Staaten eingesetzt. Heute erfreut sie sich auch in der zivilen Luftfahrt großer Beliebtheit, insbesondere im Kunstflugbereich.
Hauptmerkmale:
Design und Konstruktion:
Die Jak-52 ist ein Tiefdecker mit einem robusten Metallrumpf und Tragflächen. Das Fahrwerk ist einziehbar. Das Cockpit bietet Platz für zwei Personen in Tandemanordnung, wobei der Fluglehrer im hinteren Sitz sitzt. Die Maschine ist für hohe Belastungen ausgelegt und verfügt über gute Kunstflugeigenschaften. Der Wedenejew M-14P-Sternmotor sorgt für eine hohe Leistung. Das Flugzeug ist so konzipiert, dass es Kunstflugfiguren standhält. Es hat sich als zuverlässiges und langlebiges Flugzeug erwiesen.
Einsatzgeschichte:
Die Jak-52 wurde in großer Stückzahl produziert und in vielen Ländern eingesetzt. Sie war ein wichtiger Bestandteil der militärischen Pilotenausbildung in der Sowjetunion und anderen Staaten. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden viele Jak-52 auf dem zivilen Markt verkauft, wo sie sich großer Beliebtheit erfreuen, insbesondere bei Kunstflugpiloten.
Zusammenfassung relevanter Begriffe:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page